Seite: 1 2 3 4 5 6 ...
(1598 Posts)

(nachträglich editiert am 29.03.2013 um 13:08 Uhr)

Servus Community,

ähnlich wie ich schon die Kitlisten der GSG9 gepostet habe, werde ich nach und nach hier die Kitlisten einzelner SEKs vorstellen.
Da es reltaiv schwer ist alle Ausrüstungen der verschiedenen Epochen durch zu beschreiben, werde ich mich aös erstes auf die AKTUELLE Ausrüstung beschränken.
Selbstverständlich werde ich, je nach Materialinformationen, auch ältere Ausrüstungen "vorstellen".

Ich erhebe keinen Anspruch darauf, daß die Kitlisten, die ich poste, komplett sind, aber wird die aufgeführte Ausrüstung wird mittels Bildmaterial belegt.
Falls jemand Verbesserungsvorschläge hat, schreibt mich einfach an, ich werde es dann je nach dem ändern... ;)

Anfangen tue ich mit einem SEK / NRW:

Ausrüstung:
Ulbrichts Witwe Zenturio 05 mit Helmbezug

Nomex Sturmhaube
ballistische Mehler Schutzweste / Typ NR anthrazit
Aramid Einsatzkombi anthrazit (Spekon oder Wahler)
Hatch Operator Nomex Einsatzhandschuhe
"Blackhawk"Einsatzkoppel
Safariland 6004 oder Blackhawk SERPA
Safariland oder Blackhawk Oberschenkelholster
Adidas GSG9.1, Adidas GSG9.2 oder Haix GSG9

Bewaffnung:
Sig P226
HK MP5 (div.Ausführungen)
HK G3k
FN SCAR
Glock Feldmesser 78 oder 81
Multi-Tools (div.Varianten)


SEK Bielefeld bei einer Vorführung am NRW Tag 2009http://www.abload.de/thumb/vorfhrungnrw-tag20092mmy22.jpghttp://www.abload.de/thumb/vorfhrungnrw-tag20092k2zz1.jpg

SEK BI nutzt auch Versionen des SCAR.

 

(1598 Posts)

(nachträglich editiert am 29.03.2013 um 13:08 Uhr)

Oh stimmt, sehr gut flea - ich hab vollkommen vergessen...
Seit 2012 wird die SCAR ja auch von deutschen SEKs geführt

Und genauso meine ich das, schreibt es hier rein und ich editiere es ggf. 
So können wir gut ausgereifte Kitlisten zusammenstellen :)

Na dann werde ich mal die nächste Kitliste posten.

Heute die Kitliste des SEK / Niedersachsen:

Ausrüstung:
Ulbrichts Witwe Zenturio 05 mit Helmbezug

ODER
Schuberth PB308
Nomex Sturmhaube
ballistische Mehler Schutzweste / Typ:HA schwarz
Aramid Einsatzkombi anthrazit (Spekon oder Wahler)
Hatch Operator Nomex Einsatzhandschuhe

"Blackhawk"Einsatzkoppel
Safariland 6004
Blackhawk Oberschenkelholster
Adidas GSG9.2

Bewaffnung:
Glock 17 mit GTL
HK MP5 (div.Ausführungen)
HK MP7 (div.Ausführungen)
Glock Feldmesser 78 oder 81
takt.Messer (div.Ausführungen)
Multi-Tools (div.Ausführungen)

SEK Hannover bei einem Einsatz 2009
http://www.abload.de/thumb/einsatz08.06.2009degevtxa1.jpghttp://www.abload.de/thumb/einsatz08.06.2009dege4gbej.jpg

SEK Hannover bei einem Einsatz 2011
http://www.abload.de/thumb/einsatz07.12.2011mindnbypm.jpg

Und wer an die Mehler nich ran kommt, nimmt die BSST UX4

(1598 Posts)

(nachträglich editiert am 29.03.2013 um 14:17 Uhr)

Okay, weil ich grad so im Lauf bin... ;D

Kitliste SEK / Niedersachsen (Trageweise bis 2009):

Ausrüstung:
Ulbrichts Witwe AM95 mit Helmbezug Flecktarn
ODER
Schuberth PB308
Nomex Sturmhaube
ballistische Mehler Schutzweste oliv
Aramid Einsatzkombi anthrazit (Spekon oder Wahler)

Hatch Operator Nomex Einsatzhandschuhe

"Blackhawk"Einsatzkoppel
Safariland 6004
Blackhawk Oberschenkelholster
Adidas GSG9.1 oder Adidas GSG9.2

Bewaffnung:
Glock 17 mit GTL
HK MP5 (div.Ausführungen)
Glock Feldmesser 78 oder 81
takt.Messer (div.Ausführungen)
Multi-Tools (div.Ausführungen)

http://www.abload.de/thumb/niedersachsen7wedxh.jpg http://www.abload.de/thumb/niedersachsen8q8fid.jpg http://www.abload.de/thumb/niedersachsen5primk.jpg

(5020 Posts)

(nachträglich editiert am 29.03.2013 um 14:36 Uhr)

SEK Brandenburg:

Bekleidung

Einsatztrupp:

- Anthrazit-farbener Overall, Marke: ?
- Zivile Kleidung
- Schwarze Stiefel nach Bedarf oder Turnschuhe
- Hatch Operator Handschuhe
- Hatch XTAK Knieschoner Oliv 

Präzisionsschützen:

- Kommandohose
- Smock von GFL
- Shemagh in Oliv
- Olive-farbene Handschuhe
- branue Stiefel

Westen

- Second Chance Schutzweste
- First Choice Schutzweste in Flecktarn
- Anthrazith farbene Weste von ???
- TT/Tatonka Weste in Flecktarn

Holster 

- Safariland 6004 STX Light

Ausrüstung 

- diverse Messer nach Belieben
- Triple Mag Pistol Oberschenkeltasche
- Duty Belt
- Teleskopspiegel
- EKA (Einsatzstock kurz, Ausfahrbar)
- Sanitätsrucksack von ???
- rollbare Rettungstrage in beige
- Tactical Taschenlampe nach Bedarf
- Tourniquet
- Leuchtstab "Knicklicht"
- diverse "POLIZEI"-Patches
- Petzl Stirnlampe in beige

Kopfbedeckungen

Ulbrichts Witwe ZENTURIO 05 Helm

NOMEX Sturmhaube

Schuberth BW-Gefechtshelm (für leichte Einsätze)

Flecktarn Boonie (Präzisionsschützen)

Multicam Basecap (Präzisionsschützen)

  

Bewaffnung:

 

Sturmgewehre + Anbauteile:

HK G36k
- C-Visierschiene
- Thales LLM
- EOTech 551
- Aimpoint 3xMAG Magnifier
- HK Teleskopschaft
- RIS Handguard
- Harris Zweibein

 

MPis + Anbauteile

HK MP5 A5
- EOTech 551
- Handguard mit TacLight

HK MP7
- SD
- EOTech 551



Shotguns + Anbauteile

12 Gauge-Flinte
- EOTech551
- RIS-Schienen
- Tactical Foregrip
- Thales LLM
- Teleskopschaft

 

Pistole + Anbauteile

Glock 17
- Streamlight M3X Lichtmodul

 

Scharfschützengewehre + Anbauteile

DSR-1
- ZEISS-ZF 6-24x56
- Nightforce-ZF 5,5-22x56

Steyr Tactical Elite
- Nightforce 3,5-15x56

 

Hab letztens in der Morgenpost nen Beamten des SEK Sachen mit einer Crye Precision Feldbluse in Multicam gesehen.

Jupp, die SEKs tragen alles, was irgendwie sinnvoll sein könnte. 

Solange da auch irgendwo an der Klamotte "POLIZEI" steht isses ja auch egal ^^

(1598 Posts)

(nachträglich editiert am 29.03.2013 um 18:33 Uhr)

Die Jungs tragen in Einsätzen, bei welchen Sie nicht im großen Einsatzanzug gehen, halt zweckmäßige Kleidung und Crye ist zweckmäßig.

Ich habe auch ein paar Bilder eines Einsatzes des SEK Sachsen in Leipzig, da trägt auch ein Member ein Crye Combatshirt in Multicam...

http://www.abload.de/thumb/einsatz03.08.2012leip26ezc.jpghttp://www.abload.de/thumb/einsatz03.08.2012leipdbijt.jpghttp://www.abload.de/thumb/einsatz03.08.2012leipfxdgo.jpg

Sehr schöne Listen ...

--> habe da mal eine frage ... unterscheiden die sich sehr vom Thüringischen SEK ?

wenn ja könnte mir mal einer liebevollerweise eine für das SEK Thüringen erstellen / bzw mir die unterschiede an ausrüstung sagen, da ich gern ein Reenactment anfangen würde.

Grüße

Im Prinzip unterscheiden sich die deutschen SEKs nicht wirklich viel voneinander. Westenmodelle sind eigentlich der Hauptunterschied, dann noch die Helme, wobei auch nur noch zwei Modelle getragen werden...

Ich stell mal eine Kitliste zusammen und poste sie dann!!

Übrigens: 

Wer gerne SEK/GSG9 darstellen möchte, kann im Falle der GSG9 auch auf einen FAST Helmet zurückgreifen. Des Weiteren sind bei nahezu allen SEKs Abseilhelme von Protec oder TSG im Einsatz.

vielen dank ... sehr nett

denn wenn ichs mache dann will ich es auch richtig machen ...

Seite: 1 2 3 4 5 6 ...



Anzeige