Seite: 1 2 3

Hallo liebe Community,

ich habe vor gut 2 Jahren mit dem Airsoft aufgehört und wollte nun wieder damit anfangen :).

Dank zweier Freunde bin ich nun auf das M4A1 Carbine von ICS gestoßen,

welche eine zweiteilige Gearbox hat sowie einen Knopf für das Beheben vonnervigen Gearjams besitzt.

Nun zu meiner Frage:

"taugt die Knifte was?"

Ich würde mir gerne was kaufen was auch haltbar ist und nicht wieder nach ein paar games kaputt in der ecke liegt....

Wie sieht es mit diesem Knopf gegen die JAMS aus? Erfüllt dieser seinen zweck?

Bestellen würde ich das ganze für ca. 300€ bei Kotte-Zeller...

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand bei meiner Kaufentscheidung helfen würde..

MfG Niklas :)

 

 

1. Die ASG ist gut

2. Der Shop ist nicht gut

3. Zur ICS M4 gibts Infos und Reviews wie Sandam Meer, I-Net ist auch dein Freund.

4. Danke und Ende.

Hab die M4 von ICS selber
Das Teil ist echt der Hammer und mit ICS kannst du ja eh nichts falsch machen
Ich hatte noch nie einen Jam von daher kann ich zur Wirkung des Knopfes nichts sagen ;) 

Ich habe die ASG allerdings bei Softairwelt.de gekauft für unter 300€ 

(355 Posts)

(nachträglich editiert am 25.11.2013 um 17:20 Uhr)

hab seit vorgestern auch eine,aus 2. Hand,Bj. ca. 2004/05 und das ding läuft und läuft und läuft, getauscht wurde fast garnichts...

meine hat zwar noch nicht den langen ARL bzw. den Anti jam knopf aber meine Toptech hat ein vergleichbares system, die ICS hat den vorteil, falls ein Jam damit nicht weggeht kann man sie einfach aufklappen und die Gears weiterdrehen.

PS: du kannst auch eine zweite upper gearbox+Internals kaufen und damit ähnlich wie bei einer Systema die leistung in Sekunden wechseln: Aufklappen Upper GB raus-ziehen andere Reinstecken, zuklappen Fertig. 

(3 Posts)

(nachträglich editiert am 25.11.2013 um 18:18 Uhr)

Okay... danke schonmal :)

Ich denke meine Entscheidung steht fest :P

Würde mich allerdings freuen vllt auch ein paar nachteile der ASG zu erfahren.

MfG Niklas

__________________ 

Edit: bei Softairwelt.de wird die ASg mit ca. 1,7 joule angegeben und bei Kotte-Zeller mit nur 1,0 joule.......

Wie darf ich das verstehen !? :s

Kauf se bei Begadi und werd glücklich.

 

Kotte hat die alten werte Gen 4 

 

ICS wurde bis Gen4 nur mit M110 feder ausgeliefert

Jetzt in der Gen 5 is da ne M120 drinn mit neuem Nozzle. desswegen auch die 1,8 J 

Hab die ICS von Begadi hier liegen.

Damit machst du nichts verkehrt, eventuell das HopUp tauschen.

Sonst ist der "Knallstock" einfache spitze!

also wenn du unbedingt nachteile hören willst:

Die hop up Unit ist keine Standard M4 Unit, nur die von ICS passt aber erfüllt ihren zweck, auch wenn mir MB 3in1  besser gefällt.

Es sind 6mm Stahllager verbaut, das ist an sich nichts schlechtes, nur sind 6mm ziemlich wenig für Kugellager, was Hi speed Tunings erschwert, aber außer für leute die wie ich das letzte rauskitzeln wollen, ist das eigentlich kein richtiger nachteil.

außerdem sind Tamiya stecker(die im AS leider Standard sind) verbaut, das ist aber bei fast jeder ASG so, Deans oder XT60 anlöten wenn man es denn will.

ich enttäusche dich nur ungern aber mehr nachteile fallen mir grad nicht ein 

(3 Posts)

(nachträglich editiert am 26.11.2013 um 15:48 Uhr)

Alles klaro.... meine Entscheidung steht fest :)

Danke nochmal für die "Beratung" ;)

 

_____________________________________________

 

EDIT :

haben die bei Kotte-Zeller nur die alten werte beibehalten ? oder ist die Knifte auf der Seite noch die alte Version ?

würde lieber da bestellen, da ich dort billiger weg komme ;) 


(nachträglich editiert am 26.11.2013 um 17:25 Uhr)

kauf sie bei sniper.

Gleicher preis aber sicher die neue

http://www.sniper-as.de/product/ICS/M4A1_%28S%29AEG,_Black_Version/id/883

Ich hab sie selbst und muss sagen das sie super ist! Mit nen 11.1 Lipo seit knapp nen 3/4 Jahr und noch nie probleme gehabt.

Meine empfehlung: Kauf direkt 2x http://www.sniper-as.de/product/ASG/Li_Po_Akku_11,1V_1300mAh,_dreiteilig/id/9556

Andere Akkus passen nur schlecht in den Handguard

(472 Posts)

(nachträglich editiert am 16.02.2014 um 01:36 Uhr)

Erkennt man an der Seriennummer wie viel Joule die ICS hat.

Hab die ICS gebraucht gekauft es sollte angeblich die von Begadie sein ist es aber, scheiß Betrüger -.-

Naja man sieht sich sicherlich 2 mal im Leben dank der Adresse ;)

 

Nunja bei der ICS lag ein schreiben von GSG bei da steht 1.6 Joule drauf.

 Hat vll einer eine aktuelle Seriennummer ?

 Meine fängt mit 3D01 an, hab leider kein Chrono.

(17 Posts)

(nachträglich editiert am 27.06.2024 um 21:40 Uhr)

Hallo,

ich würde gerne diesen Thread wiederbeleben, da ich auch an ICS interessiert bin. Aktuell suche ich nach zwei Marken, die vielversprechend für mich sind, ICS und E&L. Ich bin seit anderthalb Jahren im Airsoft-Hobby und es gefällt mir immer mehr. Nun möchte ich mir eine klassische M4A1 Carbine zulegen. Leider habe ich kein Glück, da diese Waffen nicht mehr im Handel erhältlich sind. Deshalb suche ich hier im ASVZ. Ich konnte auch keine zuverlässigen Videos dazu finden. Mich interessiert nur Waffe die aus CNC/Stahl angefertigt sind, deshalb kommen nur die Modelle von E&L und ICS in Frage.

Ich habe bemerkt, dass hier im ASVZ noch ICS-Waffen verkauft werden. Allerdings gibt niemand an, wie alt die Waffe ist. Kann ich mit dieser Marke etwas falsch machen oder gibt es mittlerweile bessere Marken, die vielversprechender sind?

Dies soll kein Thread für Kaufempfehlungen sein. Ich möchte einfach nur allgemein Wissen aufbauen.

Edit: Ebenso sind das die beiden einzigen Hersteller, bei denen man die Carry Handle Sights abnehmen und ein Red Dot montieren kann.


Vielen Dank.

(4171 Posts)

(nachträglich editiert am 27.06.2024 um 21:43 Uhr)

Mir ist keine ICS bekannt, die komplett aus Stahl gefertigt ist.

Glaube keine Waffe ist aus Stahl gefertigt.

Ich würde mir an deiner Stelle ne M4A1 bauen aus einer modernen ICS. Ist nen bisschen fummel Arbeit aber hab ich schon gemacht - M4A1 CQBR.

Ausser du willst die alten Colt Markings. Aber die sind selten und sehr alt. Bereue, meine abgegeben zu haben.

Willst du Stahl,nimm ne AK...CNC ist ein Herstellungsverfahren,und damit mehr oder minder materialunabhängig.Bei AR15ern ist ist meist dennoch Alu


(nachträglich editiert am 27.06.2024 um 21:44 Uhr)

Also vom Body her ist E&L auch gut. Und soweit ich weiß gibt’s auch ARs von LCT, die müssten wahrscheinlich auch was taugen (hatte ich aber noch nicht in der Hand).

Persönlich würde ich die ICS nicht nehmen, weil ich diese weißen Markings hässlich finde. Über die Qualität kann ich aber nichts sagen.

CNC ist übrigens (sorry falls du’s schon weißt) nur ein Herstellungsverfahren, kein Material, und der Body ist natürlich nie aus Stahl bei ner AR.

Edit: um 30 Sekunden zu langsam…

Seite: 1 2 3



Anzeige