Welche Feder?

 
Dieser Thread ist geschlossen. Du kannst ihn lesen, aber nicht mehr antworten oder editieren.
Seite: 1 2

Hay leude ✌️

Ich möchte mir in diesem Monat die GC16 E.T.U. Predator S-AEG von g&g zulegen. Nun hat diese eine Leistung von ~1,36 Joule mit Standart Feder. Auf den Spielfelder wo ich spielen kann sind aber bis zu 2,5 joule gestattet. Habt ihr ne Ahnung wo und welche Feder ich kaufen könnte um ungefähr auf diese Leistung zu kommen?

LG Modi ✌️

(6006 Posts)

(nachträglich editiert am 08.06.2024 um 12:41 Uhr)

Erst mal bekommen und nachronen. Die Herstellerangaben sind grobe Schätzungen und keinesfalls ein garant.

Danach erst mal spielen und merken: Joule ist nicht Reichweite, sondern nur Aua an Mitspielern und kann nicht schießen weil zu nahe und stark.

Danach auf 1,2J einstellen und überall spielen können.

Alles jenseits der 1,6 geht auf Lebenszeit der inneren Komponenten. Ohne Komplettsanierung und Feinabstimmung wird das nix. Nur Teile reinkaufen funktioniert nicht. Nicht alles aus einer CNC und "Katzenhaargussmetal" ist hochwertig . . .

Wo dürfen SAEG bis 2,5J gespielt werden?
Welche Mindestabstände gelten dann?

 

Hier in der Gegend ist meist bei 2,0 Schluss und ich hatte mit meinen 1,0 bis 1,4 (je nach Waffe) noch nie das Gefühl, unterlegen zu sein.

Weniger ist oft mehr. ;)


(nachträglich editiert am 08.06.2024 um 15:34 Uhr)

Wo kommt die aktuelle Schwämme an Leuten her, die wiedermal J=Reichweite denken.

2.5j in einer regulären SAEG - zwischen 100 und 450€ Tuning rein und ab dafür.

Oder wirf dir ne m180 rein, und nen 6.01er Lauf, spiel deinen G&G Klotz ca. 200 Schuss und freu dich über die gebrochene GB. Die GEars werden wenndu Glück hast genau wie der Piston schon früher aufgeben...

2024 und die AS Communtiy "is evolving backwards at the speed of sound."

 

Sei nicht so ne Memme. 7,5J sind in Dland erlaubt. Und wenn die BB nicht stecken bleibt, wars kein Treffer.

Spiele für echte "Männer" kannst ja meiden. (so wie ich, der auch gern warm duscht und kuschelig im Bett schläft)

Stimmt.
Automatishce Hitmarkierung gegen das gecheate. Das wir da noch nciht alle drauf gekommen sind.

Du.. als reine Machbarkeitsstudien bin ich in SAEG an die Obergrenze gegangen. Ist machbar... Die M220er Feder aus Tschechien war btw. falsch  gehärtet oder was weiß ich. Ist nach unter 30 Schus seinfach gesplittert n einer T3 GB. Waren aber auch unterhaltsamste J Werte die man erhalten hat...

Für Spielfelder wo es erlaubt ist und groß Ops sind die 2.5j DMR/HMG ja auch "nett" zu haben. 

Nur dass mal wieder ien Stoffel gerannt kommt und glaubt er knne eifnahc nur die Feder tauschen. Made my day.
Soll er mal machen und sich über die Elektrozahnbürste freuen die er dann akkustisch haben wird. Und wie immer: Alles was man dazu wissen müsste, würde man Online finden, wenn man sich auch nur 10min Mühe machen würde.

Aber nene - Sppoonfeeding muss ja her...

@OP:

Scheiß Basis für ein hoch jouliges Tuningprojekt. Stell dich auf nen komplett Ersatz ein - Also min. 300€ wenn es länger halten soll - eher 400-500, wenn man es smart machen will.

6.01er Lauf
Retro Arms oder GATE Shell,
Siegetek oder gut und güsntig Gears
Industrielager
neue Bore Up Pneuamtik
Feder(n)
HT Motor oder BL Motor
Aster/Perun/Leviathan
HU Gummis und Tensioner zum durchtesten
irgendwo zwischen 300 und 600€ darfste das ansiedeln. Viel Spa?

(5923 Posts)

(nachträglich editiert am 08.06.2024 um 15:37 Uhr)

Ich bin jetzt sieben Jahre hier im Forum unterwegs - das Thema war nie verschwunden. Ich sehe keine aktuelle Schwemme, sondern permanenten Aufklärungsbedarf.

Ist halt wie beim Auto - die Meisten wollen immernoch so viel Hubraum wie sie sich leisten können, egal wie unlogisch und ungesund das ist.

Edit nach Zwischenpost:

Mir fällt da immer die Doktorarbeit ein, in der Probanden bei Treffern mit 0,5J auf der Schmerzskala Werte zwischen 8 und 10 angaben. Was sagen die bei 2,5J?

Ich gebe inzwischen, bei Live-Gesprächen, den Tipp: R.A.M.

HPA und einfach die energie hochdrehen...

Die Schwämme war bezpogen auf u.A. FB und anderen Schmutgruppen die leider zum Hobby gehören.

Man beobachtet trotzdem, dass in dne letzten Jahren die Eigenitiative, Recherche und das generelle Verstöndnis von Tehcnik massiv zurückgehen, wo bei es eignetlich durch die Überwinformation das Gegenteil sein sollte... Aber OT.

Wenn der OP ein Bduget nennen könnte für welches er denn in die 2.5j kommen möchte, wäre da sja shcon mal ein Ansatz. Ich befürchte aber, aufgrund des "G&G Günstigbombers" und des Ansatzes man wolle nur mal eben die Feder Tauschen, wird das eher Mau ausschauen.

Die G&G ETU kollabiert ja witzigerweise schon bei zu potenten Akkus im Normalbetrieb. Bei ca. 100A im Puls dadrüber bricht das ding komplett ien und sprudelt über. Der komishce G&G 25k Motor ist auch nciht wirklcih Effizient und saugt mMn ähnlich wie adnere Moppeds in dem Bereihc zu viel Saft.

Der Motor ist sicherlich nicht dafür gedacht mit den Standard Gears eine stärkere Feder als m150 zu ziehen... Whatever...

 

R.A.M. Beste. Sollte man sowieso als Backup für den Nahbereich dabei haben.

Also die Meinung: viel, hilft viel. Gab es gefühlt schon immer. Zumindest in den fast 2 Jahrzehnten, in denen ich dieses Hobby betreibe.

Früher™ gab es dafür dann meist die Lösung: CYMA V3 GB und M160 Feder + potentem Akku. Da kamen dann AKs mit +2J raus oder MP5k die dir schmerzhafte Treffer auf rund 70m erzeugt haben.

Schniper mit viel zu viel Bums, das war schon immer so. Es gab Zeiten, da wurden dann als Grenze 4,5J festgelegt, weil es mit +6J zu oft Probleme gab. Ja, weil die Helden dann mit Keramik oder Glass BBs gewerkelt haben. Es gab schlicht keine anderen brauchbaren +0,5g BBs.

 

Vieles hat sich dann über die Zeit selbst eingepegelt... irgendwie...

Dann kam das Internet und die Verbreitung. Plötzlich konnte man mit +4J SSG und Headshots richtig Geld machen. Videos die Zeigen wie toll es ist als vollgetarnter Übel im "Feidesland" aufzuräumen. Gezielte jagt auf immer die gleichen Spieler... Mit durch das ZF gefilmten Kugelflügen... beeindruckend. Da wird eben auch mal mit dem 4J SSG ein Hedshot gezeigt, bei dem das Ziel direkt vor dem Fenster des Raumes, in dem der Filmer sitzt, entlang läuft.

Es wird das Bild des Überspielers beworben. Teamanweisungen können ignoriert werden. Und es muss natürlich immer ein SSG mit viel Bums sein.

Dadurch wurde eine Spielerschaft angelockt, die eben... seufz... unsozial, egozentrisch, uneinsichtig und vieles mehr ist. Knallgranaten, Farbbeutel, viele viele Joule.

Miese Beispiele aus dem Alltag fallen eben mehr auf. Denke mal an Fahrrad- Escooter-fahrer im Straßenverkehr.

Damit entsteht für jeden unbegleiten Einsteiger eben das Bild:
- viel hilft viel,
- ein FSWS, ist dafür da zwischen 0,5 und 2,x Joule zu wechseln,
- es muss ne Metallwaffe möglichst lang und mit Markenname sein,
- wenn Tuning oder High End draufsteht, ist das Super und du musst alles in deiner Waffe dadurch ersetzen,
- es ist nicht schlimm im Ausland zu kaufen,
- BBs dürfen billig sein, immerhin sind die von Walter oder HK...

Hay hay 

Also danke auf jeden Fall für die eins zwei nützlichen Infos. Finde es aber echt amysant wie sich da einige so aufregen können 😅

Es gibt Leute die fangen halt gerade erst an und haben nicht so viel Ahnung wie Veteranen oder Hobby Player. Im Endeffekt ist es aber mehr als logisch das nicht nur die Feder reicht. Das war auch nie die Frage. Sondern stupide welche Feder kommt auf die ungefähre Leistung. Weder das es das einzige tuning sein wird noch das iwer annahm das durch höhere Joule gleichzeitig die distanz steigen könnte von von vornerein Schwachsinn ist.

Dennoch danke ich denjenigen die die Frage beantworten könnten und nützliche Tipps geben konnten. 

LG ✌️

Es ist eben inzwischen unglaublich viel Fachwissen "aller möglicher Krempel", was sich in diesem Hobby angesammelt hat. In der Schule lernt man so etwas nicht. (In Italien sieht das etwas anders aus).

Im Grunde ist es nur eine Darstellung, wie gefühlt jeder 2te Einsteiger an die Sache geht. Nicht lesen/ beraten lassen, einfach kaufen und dann Geld in die Dualpower-Sportsline versenken und IMMER die Waffe an die BB Sorte anpassen.

Aber wie gesagt: die negativen Beispiele fallen eben deutlicher auf. ;)

 

(538 Posts)

(nachträglich editiert am 09.06.2024 um 15:21 Uhr)

Fang erstmal mit Airsoft an. Gleich auf 2.5j zu gehen, ohne gefühlt überhaupt mal gespielt zu haben, macht keinen Sinn. Nur weil das Feld das Maximun angibt. Wobei ich bezweifle, das das für normale Sturmgewehre gemeint ist. Da ist idR bei 1.8j/2.0j schluss

Rest wie meine Vorredner. Und die Waffe kannst du dafür so oder so vergessen

Seite: 1 2



Anzeige