Hallo 

Habe ein Imax B6 AC V2 ,es funktionierte auch alles , bis ich mal

im PB Ladeprogramm am Ausgang zum ladenden 12V Akku ein Dc-Dc Wandler

zwischensetzte um die Ladespnnung 14,4 auf 14,8V zu bekommen.

Klappte aber nicht, da durch den Wandler der Akku nicht erkannt wurde.

Ok sein gelassen.

Nun nach Monaten wollt ich mal wieder ein Li Ion Akku laden..... es wird 

beim Ladestrart  diese hier im Netz bekannte Fehlermeldung

(krieg sie aus den Kopf nicht mehr hin,  connekt error,  ......... Breek)

ausgegeben. 

Aber bei den Lilon , Lipo Programmen, alle anderen funktionieren ????

Kann das auch dieser oft beschriebene Fehler, mit dem durchgebrannten

Moosfet sein ?  Aber glaube ich nicht, da geht dann wohl alles nicht.

 

Wäre über eine Hilfe sehr dankbar

Viele Grüße  Christian 

 

Verbindungsabbruch bedeutet: die Verbindung ist gestört. Vom toten Stecker bis zum nicht angeschlossenen Balancerkabel über defekte Zellen. Vieles geht da..

 

 

Hallo danke

aber wegen balancer... 1 hatte nur 1 akku liion mit also 1S  ohne

Balanzer, ?

 

 

Waaaas zum Henker möchtest du uns sagen?

 

Schreib bitte mal ganze Sätze und zahlen ruhig aus … „ Ein Akku“ nicht 1…. Rechtschreibung hilft echt ungemein zu verstehen und verständigen 

[Post von christian naumann (22.06.2024 22:39) wurde als "SPAM / Trolling / unerwünschter Beitrag" markiert und daher ausgeblendet]

DU bittest um Hilfe.

Ein wenig auf Rechtschreibung achten,wozu unter anderem ganze Sätze gehören,sollte das absolute Minimum sein.Aus deiner Fragestellung wird ja nichtmal vernünftig klar,was denn jetzt geht beziehungsweise was nicht.

 

Wenn sich ne LRS nicht grade zu einer Seuche ähnlich den Pocken in Mittelamerika entwickelt,zieht auch die Ausrede nicht.Davon ab das es dafür Programme für PC und Handy gibt.

Ich überlege gerade, ob ich den dringenden Rat geben sollte, sofort den Notruf zu wählen, da du scheinbar gerade einen Schlaganfall hast.

 

Dann habe ich gesehen, dass der Text vor +4h entstanden ist.

Mir wurde aber erklärt, dass es sich hierbei um "Jugendslang" oder der gleichen handel soll. Die jungen Leute wollen auf diese Art, "cool" und "voll Knorke" wirken. Auf mich alten Mann wirkt das leider befremdlich. Erschwerend kommt dazu, dass du selbst vorgegebene Wörter scheinbar bewusst und absichtlich falsch wieder gibst.

 

Bedauerlicherweise erlischt hier, der Wille zur Hilfe. Es bleibt nur, dir alles Gute für deinen weiteren Lebens- und Spielerweg zu wünschen.

(6012 Posts)

(nachträglich editiert am 23.06.2024 um 08:29 Uhr)

Mit PB Programm bitte nur NIMH Akkus laden. Und selbst die bitte wegschmeißen, oder möchtest du auch noch Ägyptische Kupfer-Essig Batterien benutzen?

Wie die Vorstromquelle zum Ladegerät aussieht ist eigentlich egal. 12V Autobatterie (Mit entsprechendem Anschluss und Adapterkabeln) oder 220V Steckdose.  Alles andere im Sinne des Überlebenswillens unterlassen.

Lipos bestehen aus mehreren Zellen und möchten mit dem zusätzlichen Balancerkabel ständig überwacht werden. Bitte beim Laden Anschließen (Balancer und Ladekabel!), sonst erkennt er den Mist nicht. Auch wenn es ein Block ist, kann er aus mehreren verbundenen Zellen bestehen. 7,4V = 2 Zellen, 11,1V =3 Zellen, 14,8V = 3 Zellen. Auch im Ladegerät entsprechendes Programm und Zellenanzahl auswählen, er checkt gegen!

Ist der Akku angeschlossen und geht nicht: Akku oder Ladegerät hinüber, mit neuem Akku Ladegerät Prüfen oder Akku vom Kollegen an anderem Ladegerät Laden lassen.

 

Das Innenleben ist auch nur aus billigstem Chinesium geklöppelt, gibt viele Fakes und auch da geht was Kaputt.

 

Wenn dir das alles zu viel ist, lass dir die Akkus von jemandem Laden . . .

Vlt noch Bilder, wenn man schon nicht schreiben kann oder will.

Kurzes allgemeines Memo:

1)    wir sind im Einsteigerbereich, bitte entsprechende Sonderregeln beachten

(https://www.airsoft-verzeichnis.de/index.php?status=forum&forennummer=0000026993 siehe Sektionsbeschreibung im oberen Bereich)

2)    VHK §7 - Es gelten außerdem zusätzlich spezielle Regeln bezüglich des Forums:
g) Posts sollen verständlich, aber nicht aggressiv sein.
BLOCKSCHRIFT, farbiger Text, das Fehlen von Satzzeichen sowie eine gänzlich unverständliche Ausdrucksweise sind zu vermeiden und auf eine ordentliche Rechtschreibung ist zu achten.

 

zurück zum Thema:

Wenn die funktion eingeschränkt und unbefriedigend ist, wäre eine Gerätkontrolle, bzw. grundsätzliche Fragestellung, wie oben geschrieben sinnvoll, um zu prüfen, ob es sich nicht um ein Fake-/Billig-Gerät handelt, sprich:

- Hologrammaufkleber vorhanden

- Preis < 40€? (wenn ja, dann 👎)

- Kabel- und Kondensatorendicke intern durch Lüftungsschlitze erkennbar?

- Netzkabel und Anschlusskontakte

 

Hier sind 3 stellvertretende Videos, die das Thema behandeln:

- https://www.youtube.com/watch?v=3nwABjTzkuM

- https://www.youtube.com/watch?v=o2JG1kzgoUU

- https://www.youtube.com/watch?v=JacYAHJcjzo

 

An sonsten gibt es bei entsprechender Sucheingabe bei YT etliche IMAX B6 Anleitungs-/Erklärungsvideos zu finden, auch in verschiedenen Sprachen.




Anzeige