Seite: 1 2

Hallo zusammen,

ich nutze seit 1-2 Jahren das Earmor M32 zusammen mit dem Earmor PTT Set und einem Midland G9 Pro.

Von Anfang an hatte ich das Problem, dass ich sämtliche Funksprüche nur auf einer Seite des Headsets gehört habe (links), während ein Kollege 1:1 das gleiche Setup hat und den Funk auf beiden Seiten hören kann. 

Seit dem letzten Spieltag habe ich nun das Problem dass alle Geräusche über das Funkgerät im M32 extrem leise sind, so dass ich nicht mal mehr merke dass jemand Funkt.
Mich kann allerdings immer noch jeder Perfekt durch mein Mikrofon hören, also weiß ich nicht genau wo dran es liegen kann.

Natürlich ist das G9 Pro jederzeit auf Maximale Lautstärke gestellt, das ist also nicht das Problem bei der Lautstärke. 

Eventuell kennt ja jemand das Problem oder kann mir dabei weiterhelfen, danke!

Moin,

Ich würde auf Kabelbruch im Kabel von der PTT Richtung Headset tippen. Genauer gesagt, an der Stelle, wo das Kabel in das Headset geht.

Außerdem würde ich mal die PTT deines Kumpels testen. Es gibt von Earmor sowohl Nato als auch Zivil-Verdrahtung. Ggf. Hast du die falsche Version.

 

Die PTT vom Kollegen werde ich auf jeden fall noch testen, aber es hat ja ursprünglich mal alles Funktioniert deswegen würde ich mich wundern wenn es die falsche Version ist.

Und das Funktionierende Mikrofon würde denke ich auch gegen einen Kabelbruch sprechen. Aber ich teste es mal

Nicht zwangsläufig.

Es müssen ja nicht alle vier Drähte im Kabel gebrochen sein. Es reicht dafür ja eines der 2 Lautsprecherlitzen.

 

Gut möglich, schwer rauszufinden was es genau ist.
Da ich aber grundsätzlich noch was höre, es aber nur sehr leise ist muss auf jeden fall noch eine Verbindung bestehen.

Die Variante wird auf jeden fall die richtige sein da ich damals für meinen Kollegen und mich beide Sets zusammen bestellt habe und er keinerlei Probleme hat.

Ist es keines Wegs.

Teste zuerst die andere PTT. Ist das Problem weg, liegt es an deiner PTT Unit. In diesem Fall könnte ein nachlöten der Lötstellen in der PTT schon ausreichen.

Besteht das Problem weiterhin, öffne das Headset und messe die 4 Litzen zum Stecker hin durch. Dabei auch mal am Kabel etwas Wackeln und leicht an den Litzen ziehen. 

Sollte das wider erwarten auch passen, löte die Lötstellen im Headset nach.

 

Danke, werde ich versuchen

Hallo, ich habe seit Mai das gleiche Problem mit meinem Earmor. Von einer Sekunde auf die andere nur noch auf dem linken Ohr Funk und das unglaublich leise. Ich bin von einem Kabelbruch ausgegangen. Die schwarze Ader war bei mir auch tatsächlich gebrochen. Also hab ich sie von Schwiegervater austauschen lassen da ich absolut unbegabt bin was das Löten angeht. Leider hat es dass Problem nicht gelöst. Wenn  du eine Lösung findest wäre es nett von dir wenn du diese hier posten würdest.

Servus, 

Hab aktuell wieder nen Kabelbruch am Mikrofon bzw. eher gesagt am Hauptkabel mit dem Nato Stecker. Nur wird das Kabel aber verdammt kurz wenn ich den Bruch neu verlöte.

Gibts solche Kabel irgendwo zum kaufen ? 

 

Grüße Werner 



Ein entsprechendes Kabel habe ich nur bei Aliexpress gefunden.

Aber mal als Tipp.

Nimm eine Druckfeder und verbau sie als Knickschutz.

Nen Link wäre mega geil. 

 

Ich hab jetzt das hier gefunden und werd mal schauen ob das passt. 

 

 

Hallo zusammen, kleines Update von meiner Seite.

Ich habe so ziemlich alles auseinander genommen und es war tatsächlich ein Kabelbruch am Eingang zum Headset selbst.

Danke Schneutz für den Tipp.

Es waren zwei der vier Kabel komplett gebrochen und daher gab es kein Audiosignal mehr in Richtung Kopfhörer. Ich habe nun alle Kabel neu angelötet und versuche den spaß irgendwie jetzt wieder sauber zusammenzubauen ohne das alles wieder direkt kaputt geht :D



(847 Posts)

(nachträglich editiert am 16.06.2024 um 09:37 Uhr)

Besorg dir eine Feder, schieb sie über das Kabel und Klemm sie ins Gehäuse des Headsets. 

Danach mach Schrumpfschlauch drüber.

Andernfalls ist das Kabel nach spätestens 2 Spieltagen wieder defekt.

Ich bin grad nicht in der Lage ein Bild mit dem Handy hier rein zu packen. Sorry.



Pro Tipp: das Kabel nicht auf Zuglast bringen. Idealerweise sorgst du dafür, dass dein neues Kabel eine kleine und vor allem lockere Schleife hat. Erst dann lötest du es an. So verringerst du die Geafhr eines Kabelabrisses unter Zuglast, zumindest vorerst.

Wenn dein Bild tatsächlich die alten Kabel nach dem Öffnen zeigen, dann erkenne ich zwei sauber abgetrennte Lötstellen. Für mich deutet so ein Abriss auf sowohl zu viel mechanischer Zug am Kabel, als auch auf handwerklich schlechte Lötstellen hin.

Seite: 1 2



Anzeige